Jährlich kommen viele Tausend neue Viren in den Umlauf, die Schäden durch
Internetkriminalität gehen weltweit in die Milliarden. Ein guter Grund, sich vor
Viren zu schützen. Warum Sie dabei am besten auf Avira vertrauen sollten, dafür
gibt es gleich zehn gute Gründe.
Überzeugen auch Sie sich von einer Sicherheitslösung, die bei über 100 Millionen
Anwendern auf der ganzen Welt zuverlässig im Einsatz ist – vom Privatanwender
bis hin zum Großkonzern. Überzeugen Sie sich von einem Sicherheitskonzept,
das zehnmal besser ist. Für Sie und Ihr Unternehmen.
1. Die ausgezeichnete Erkennungsrate
Bei der Erkennungsrate hat sich Avira eine Top-Position erarbeitet – und über einen
Zeitraum von zwei Jahren kontinuierlich gehalten. Basis dieses Erfolges sind
eigene Virenlabore, in denen herausragende Virenforscher äußerst effiziente Konzepte und Methoden zur Malware-Erkennung entwickeln.
Dazu gehört die ausgezeichnete generische Erkennung, die die Avira Engine besonders
leistungsfähig macht. Doch mit der Erkennung allein ist es nicht getan.
Deshalb stellt Avira seinen Anwendern Reparatur-Tools zur Verfügung, mit denen
sich auch immer komplexer werdende Infektionen nachhaltig beseitigen lassen.
2. Die zuverlässige Heuristik
Die hervorragenden Erkennungsraten werden vor allem auch durch eine Technologie
gewährleistet, die bei Avira entwickelt und optimiert wurde: die AHeAD
Technologie, eine Innovation für die heuristische Erkennung und Abwehr potenzieller Gefahren.
Sie bietet dem Anwender die Möglichkeit, unterschiedliche Sicherheitsniveaus
zu wählen. Zwar kann es bei der Einstellung „Hoch“ zu Fehlalarmen kommen, die
Anzahl dieser Fehlalarme (False Positives) hält sich dabei aber in Grenzen. Wird
die Einstellung „Niedrig“ gewählt, treten False Positives so gut wie nicht auf –
ohne dass deshalb die Erkennungsrate deutlich absinkt.
3. Der geringe Speicherbedarf
Je größer und umfangreicher die Erkennungsmusterdatenbank ist, desto besser
ist in der Regel die Virenerkennung – allerdings kann es dann sein, dass diese Leistung auf Kosten der Performance geht.
Durch die Verwendung raffinierter Algorithmen beweist Avira, dass beides möglich ist:
eine extrem hohe Erkennung und gleichzeitig eine der schnellsten AV Engines mit
äußerst geringem Speicherverbrauch.
4. Die maximale Sicherheit
Ständig aktuelle Updates sind das A und O im Antivirenbereich. Aber auch wenn
der Endanwender seine Sicherheitslösung nicht im Stundentakt automatisch aktualisieren lässt, ist er mit Avira stets maximal sicher.
Denn dank der erstklassigen Heuristik der Avira AntiVir AHeAD-Technologie sinkt
das Sicherheitsniveau nicht wesentlich. Natürlich bietet Avira trotzdem wöchentlich
bis zu 50 inkrementelle Erkennungsmuster-Updates und nimmt mit dieser
hohen Update-Frequenz eine führende Position unter den Mitbewerbern ein.
5. Der immerwährende Pioniergeist
Schon in den 80er Jahren begann der Avira Gründer Tjark Auerbach mit der Jagd
auf Viren. Heute helfen ihm über 300 Mitarbeiter in Deutschland und weltweit dabei, die (IT-) Welt noch sicherer zu machen.
Der Pioniergeist der 80er Jahre ging dabei zu keiner Zeit verloren: Als einer der
ersten Anbieter weltweit hatte Avira Sicherheitslösungen für Unix im Portfolio und
mit Avira für SAP NetWeaver® bietet Avira als einziger Hersteller eine umfassende,
SAP zertifizierte Sicherheitslösung an, die Unternehmen vor Viren, Würmern,
Trojanern, Rootkits, Ad- bzw. Spyware, Dialern und anderer Malware schützt. Die
konstant hohe Erkennungsleistung der Engine wird regelmäßig in unabhängigen
Tests bestätigt und ist TÜV geprüft.
6. Die einzigartige Produktpalette
Was man bei Avira besonders gerne hat, sind Probleme. Und zwar die der Kunden.
Dementsprechend groß ist die Palette an zuverlässigen Sicherheitslösungen für
kleine, mittlere und große Unternehmen. Ob Einzellösungen für File-, Proxy- und
Mailserver, ob umfassende Komplettlösungen, ob Linux oder Windows: So individuell wie die Sicherheitsansprüche der Kunden sind auch die Avira Produkte.
Großunternehmen profitieren darüber hinaus von den umfassenden Erfahrungen,
die Avira in Netzwerkumgebungen mit vielen Tausend Anwendern hat: Millionen
eingehende Emails werden vom Avira Mail- und Proxyserverschutz pro Monat
zuverlässig und fehlerfrei auf Viren gescannt, es werden lästige Spams aussortiert
oder stündlich Tausende Internetzugriffe der Mitarbeiter problemlos vor
Viren geschützt.
7. Das faire Preis-/Leistungsverhältnis
Neben bestmöglichem Schutz haben bei Avira ein faires Lizenzmodell und eine
klare Preisstrategie oberste Priorität. Neue innovative Features werden mit einem
Software-Update grundsätzlich ohne zusätzliche Kosten an den Kunden weitergegeben.
Für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen hält Avira nicht nur die
passenden Produkte, sondern auch gleich eine umfassende Palette an Sicherheitspaketen bereit.
Die Avira Bundles schließen alle relevanten Sicherheitslücken – und sparen dabei auch noch bis zu 40 Prozent. Auch Schulen, Universitäten und öffentliche Einrichtungen profitieren von individuellen Angebotspaketen.
Neben Preisvorteilen und maximaler Sicherheit enthält ein Avira Bundle auch
größtmöglichen Komfort, genauer das Avira Security Management Center, auch
SMC genannt. Es ermöglicht die Verwaltung der Avira Sicherheitstools auf tausenden
PCs über einen zentralen Rechner. Damit können alle Prozesse bequem von
einer Stelle aus überwacht und gesteuert werden. Und die Betriebskosten gesenkt.
8. Der individuelle Support
Genau genommen haben Avira Sicherheitslösungen für Unternehmen nur ein Ziel:
den reibungslosen Geschäftsbetrieb. Damit dies zu jeder Zeit gewährleistet ist,
arbeiten bei Avira die Experten nicht nur im Virenlabor, sondern auch im Support.
Bei Fragen stehen hier den Kunden echte Fachleute zur Seite und nicht ein externer,
firmenfremder Support-Dienstleister.
Avira Software wird serienmäßig mit einem 2-wöchigen Basic Support ausgeliefert.
Während dieser Zeit unterstützen Avira Experten die Kunden bei der Installation.
Wer darüber hinaus auf professionelle Hilfe zurückgreifen möchte, kann dies mit dem
Avira Gold- oder Platinum-Support tun. Letzterer bietet die maximale Rundumbetreuung
inkl. 24-Stunden-Notfallhotline und vieles mehr.
9. Die langfristige Planungssicherheit
Wer sich mit Avira schützt, investiert in die Zukunft. Weil man bei Avira schon
heute am Schutz vor den möglichen Bedrohungen von morgen arbeitet.
Weil Avira als eines der wenigen Unternehmen der Branche auf eine über 20-jährige
Erfahrung zurückgreifen kann.
Vor allem aber, weil Avira dank eigener Forschung und Entwicklung auch
in den nächsten zwanzig Jahren ganz sicher für seine Kunden da sein wird.
Mit individuellen Lösungen – unabhängig, zuverlässig und absolut kompetent.
10. Die zufriedenen Kunden
Der härteste Test einer Software findet nicht im IT-Fachmagazin, sondern im
Alltag statt. Das beste Testergebnis, das man sich dabei wünschen kann, sind
glückliche Kunden.n Text ein.